Thai-Bamboo-Tattoo ist eine Tätowierkunst,
die unter anderem aus asiatischen Raum stammt.
Heute werden sterile Einmalnadeln benutzt,
die an einem Bambus oder Holzstab befestigt
werden.
Die Zahl der Nadeln wechselt je nach
Formation und Aufwendigkeit des Tattoos.
Bei einem Bamboo Thai Tattoo
wird nur manuell
per Hand tätowiert.
Es gibt große Unterschiede zwischen einem
Bamboo Tattoo und einen was mit Maschine
gestochenen wird.
Die Dauer des Stechens eines
Maschinen
Tattoos ist zwar kürzer, doch wird die
Haut durch die Nadel wie von einem
Skalpel verletzt.
Anders beim Bamboo: hierbei gleitet die
Nadel weniger zerstörend in die Haut.
Es entstehen kleinere
Gewebsverletzungen. So kommt es zu
T keinen blutenden Wunden und nur zu
minimaler oder keiner Krustenbildung.
Das Infektionsrisiko sinkt dadurch
erheblich und schon nach einem Tag
kann man durchaus sich wieder den natürlichen
begebenheiten aussetzen.
Dagegen find et man keinen
Unterschied
bei der Farbdeckung, der Hygiene und
den Details der Tättowierung.
Daher ist diese Technik nicht nur für
traditionelle Tätowierungen geeignet
sondern auch für moderne Stile
besonders für filigrane Blackwork/Dotwork
Details.