Datenschutz
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten nach der
DSGVO
Verantwortlich für den Datenschutz und die Datenverarbeitung ist der Inhaber der Homepage Ted Bartnik, Inhaber von Surf-Ink-Tattoo, Oststrasse
6, 59174 Kamen
. Erreichbar unter Surfinktattoo@gmail.com
Alle weiteren Angaben findest Du im Impressum auf dieser Seite.
2. Welche Daten werden erhoben, welchem Zweck dienen sie
und wie werden sie gespeichert
a) Besuch der Homepage
Beim Aufrufen von www.surf-ink-tattoo.de werden durch deinen Browser automatisch Informationen an den Server meiner Seite gesendet. Diese Daten werden
temporär in einem Logfile gespeichert. Diese Daten werden dabei erfasst und automatisch gelöscht:
• IP-Adresse deines Endgeräts
• Datum und Uhrzeit
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Welche Seite du angefragt hast
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Internet-Providers
• Sprache und Version der Browsersoftware
Und dafür brauche ich bzw. braucht mein Server diese Daten:
• Gewährleistung eines Verbindungsaufbaus der Websites
• Gewährleistung der Nutzung meiner Websites
• Auswertung der Systemsicherheit und -Stabilität
• sowie
zu weiteren administrativen Zwecken
Nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO habe ich das Recht auf diese Datennutzung. Ich kann dadurch keine Rückschlüsse auf deine Person
ziehen.
b) Kontaktaufnahme über meie E-Mail
Für alle Fragen kannst du die E-Mail oder Sttudiotelefonnummer nutzen.
Ansonsten könnte ich deine Frage nicht beantworten. Außerdem muss ich alle Daten speichern, die für eine Beantwortung deiner Anfrage wichtig sind. Das könnte deine Telefonnummer sein, dein Name,
deine Emailadresse und Kalenderdaten zur Terminvereinbarung. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO auf Grundlage deiner freiwillig erteilten
Einwilligung.
Beim Benutzen meiner E-Mail speichert mein Hoster deine IP-Adresse temporär, um ein Senden deiner Email möglich zu machen. Deine IP-Adresse ist für mich nicht einsehbar.
Unverschlüsselte Emails sind immer ein Risiko und können zu ungewolltem Datenverlust führen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Ich gebe im Normalfall keine Daten an Dritte weiter. Es kann jedoch erforderlich werden, wenn:
Du es nach §20 DSGVO wünschst oder die Weitergabe
nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (wir einen Rechtsstreit haben) und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein
überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast.
4. Cookies
Ich benutze Cookies. Das sind kleine Dateien, die dein Browser erstellt und auf deinem Gerät speichert. Der Cookie enthält Informationen, wie du
meine Seite nutzt, jedoch nicht, wer du bist. Über einen Cookie kann ich keine Rückschlüsse auf deine Identität ziehen. Cookies erstellen Statistiken, wer wie oft meine Seite benutzt hat und helfen
mir dabei, den Besuch durch Auswertung dieser Statistiken angenehmer und interessanter zu gestalten. Cookies werden nach einiger Zeit automatisch wieder gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten
Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meiner berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. DSGVO notwendig. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. In deinem Browser kannst du
aktivieren, dass keine Cookies von meiner Website bei dir abgelegt werden.
Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass du nicht alle Funktionen meiner Website nutzen kannst.
Ausgehende Links
Da ich nur Verantwortung für den Datenschutz auf meinen Webseites übernehmen kann, habe ich ein Youtube Plug-In installiert, welches dir einen externen Link anzeigt. Alle Links, die zu anderen Seiten
führen auf denen andere Betreiber für den Datenschutz verantwortlich sind, sind mit einem kleinen nach oben zeigenden Pfeil gekennzeichnet und öffnen sich in einem neuen Fenster.
5. Betroffenenrechte
Du hast das Recht
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung
des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir
angezweifelt wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;
• gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten
oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die
Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S.DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Möchtest du von
deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an surf-ink-tattoo
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.